Die neue Bewegungsfreiheit im Netz

Der Surfstick hat die mobile Nutzung des Internets erst richtig attraktiv gemacht. Auf Reisen, sei es privat oder geschäftlich, ist mobiles Internet nicht gerade ein Luxus. Vor den Zeiten des kleinen schlanken USB-Sticks war dies jedoch eine ziemlich teure Angelegenheit und funktionierte zudem nur über das ursprünglich vergleichsweise langsame WAP (Wireless Application Protokoll) von Handys, die dafür optimiert waren. Während das WAP bei der immer lukrativer und schneller werdenden mobilen Datenübertragung zunehmend an Bedeutung verliert, wird an den Möglichkeiten der Surfsticks umso mehr gefeilt. In den wenigen Jahren, die seit ihrer Einführung vergangen sind, hat sich bereits viel getan.

Gerd Altmann/Shapes:AllSilhouettes.com  / pixelio.de

Gerd Altmann/Shapes:AllSilhouettes.com / pixelio.de

Ein turboschneller Flitzer

Unabhängig von Modem und WLAN kann der User mit dem in kürzester Zeit installierten, mobilen Stick, je nach Tarifoption, unbeschwert mit bis zu superschnellen 21,6 MBit/s das World Wide Web durchstöbern. Einzig hinterlässt die Tatsache der Volumenbegrenzung eine Spur von Bitterkeit. Nach frühestens 500 MB, spätestens jedoch 10000 MB, ist Schluss mit dem schnellen Surfen und der Stickuser findet sich bei GRS Geschwindigkeit wieder. Trotzdem machen die Flatrate-Konzepte und an unterschiedliches Surfverhalten angepassten Tarifangebote den Stick zu einer preisgünstigen Alternative gegenüber dem stationären Internet. So wird er längst nicht nur von unterwegs aus genutzt, sondern schmückt so manchen heimischen PC.

Für jeden Bedarf die richtige Option

Die neue mobile Freiheit macht gerne Kompromisse. So kann jeder, der regelmäßig im Netz unterwegs ist, sich jedoch mit Downloads oder anderen datenintensiven Anwendungen zurückhält, mit Datenvolumen von 500 – 1000 MB lange auskommen und dafür eine günstige Flatrate-Option erhalten. Bei etwas intensiverer Nutzung des Internets werden Datenvolumen bis 5GB monatlich interessant. Solche UMTS-Tarife und –Optionen sind beispielsweise bei fastSIM verfügbar. Hier bieten die verfügbaren Bytes noch Spielraum für den ein oder anderen Download oder das Anschauen von Filmen. Den Spitzenplatz belegen aktuell Sticks mit 10 GB pro Monat, die sich zudem auch mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von 21,6 MBit/s das weltweite Netz erobern. Und das ist noch längst nicht das Ende der Fahnenstange! Wir dürfen weiter gespannt sein.

Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Follow me on Twitter!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen