IPhone entsperren

Lange Zeit hatte die Deutsche Telekom ein Monopol auf die Auslieferung der Apple Smartphones in Deutschland. Erst geraume Zeit später konnten auch die zwei großen Konkurrenten o2 Telefonica und Vodafone das iPhone mit ihren eigenen Tarifen anbieten. Während die meisten Vertragstelefone ohne Simlock ausgeliefert wurden, ist gerade bei den iPhone-Modellen das Simlock-Verfahren noch sehr beliebt – besonders bei T-Mobile. So soll verhindert werden, dass das iPhone mit den Simkarten fremder Anbieter verwendet werden kann. Erst nach dem Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ist der Simlock entsperrt und das Telefon mit beliebigen Simkarten verwendbar.

Häufige Probleme eines Unlock
Einen bestehenden Simlock zu entfernen bzw. zu umgehen, erforderte meist einen hohen Aufwand, der üblicherweise mit einem Jailbreak einherging. Das Problem: die Garantie geht bei einem Jailbreak verloren, da an der Herstellersoftware grundlegende Änderungen vorgenommen werden. Nur wenige Kunden sind bereit, den Simlock auf Kosten der Garantie zu entfernen. Dafür ist das Telefon im Anschaffungspreis einfach zu teuer.

iPhone entsperren mit Hilfe der Geveykarten von Geveyultra.de
Eine einfache und gleichzeitig sehr sichere Methode, den Simlock aus einem T-Mobile-Gerät zu entfernen, stellen die neuen Geveykarten von Geveyultra.de dar. Der Vorteil liegt auf der Hand: Da keine grundlegenden Veränderungen in der Soft- oder Hardware vorgenommen werden, bleibt die Garantie bestehen und erlischt nicht, wie das bei einem Jailbreak der Fall ist. Auch für das erforderliche Procedere sind keine Fachkenntnisse von Nöten. Im Lieferumfang der Geveykarte sind eine Ultra S Sim und eine Setup Simkarte enthalten. Zunächst wird die Setup Sim mit der Ultra S Sim in das zu entsperrende Gerät eingelegt. Anschließend wird aus der Carrier Liste „DE-TMobile“ ausgewählt. Nach der Bestätigung kann das iPhone ausgestellt werden. Nun wird die Ultra S Karte zusammen mit der Wunsch-Simkarte eingelegt. Fertig!

Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Follow me on Twitter!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen