Die Wichtigkeit von Vitamin D für Körper und Geist

Fühlen Sie sich gerade in der dunklen Jahreszeit oft müde und schlapp oder gar depressiv? Dann fehlt es Ihrem Körper möglicherweise an Vitamin D.

Was sind die wichtigesten Vitamin D-Quellen?
Vitamin D wird hauptsächlich unter Einfluss von Sonnenlicht in der Haut gebildet. Doch in unseren Breiten, d. h. in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist es gerade in der sonnenarmen Jahreszeit nahezu unmöglich, seinen Vitamin D-Spiegel ohne zusätzliche Einnahme dieses lebenswichtigen Vitamins auf einem gesunden Niveau zu halten.
Grundsätzlich ist es möglich, Vitamin D auch über die Nahrung zu sich zu nehmen. Doch wer isst schon jeden Tag fetten Meeresfisch?
Auch in Milchprodukten, Eiern, Pilzen und Avocados ist das Vitamin enthalten, allerdings in wesentlich geringerer Konzentration.

Welche Bedeutung kann ständiger Vitamin D-Mangel haben?
Vitamin D stärkt das Immunsystem, regelt die Calciumversorgung von Muskeln und Knochen und wirkt sich allgemein positiv auf das körperliche und seelische Wohlbefinden aus.
Dementsprechend kann ein Mangel an Vitamin D zu Knochenerweichungen, Muskelschwäche, erhöhter Infektanfälligkeit, chronischer Müdigkeit und Depressionen führen. Gerade ältere Menschen sollten auf eine ausreichende Zufuhr achten, um Stürzen und Knochenbrüchen vorzubeugen.

Was kann ich tun, um Vitamin D-Mangel vorzubeugen?
Da das Vitamin selbst bei ausgewogener Ernährungsweise nicht ausreichend in der Nahrung vorkommt, empfiehlt es sich, seinem Körper die notwendige Menge über Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen.
Vitamin-Express bietet Ihnen Vitamin D in zwei verschiedenen Dosen, angepasst an den unterschiedlichen Bedarf im Laufe des Jahres: Vitamin D3 1000 IE für die Sommermonate und Vitamin D3 5000 IE für die Windermonate. Warum es ratsam ist, auch im Sommer Vitamin D zu sich zu nehmen, lässt sich leicht erklären. Wenn Sie z. B. aus Angst vor Sonnenbrand die Sonne meiden, kann Ihr Körper auch in der warmen Jahreszeit nicht genügend Vitmin D bilden.

Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Follow me on Twitter!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen