Alles über Serrano Schinken

Eine der bekanntesten spanische Delikatessen ist der Serrano Schinken oder Jamón Serrano. Mittlerweile gibt es ihn schon in Supermärkten. Wer aber wirklich auf Qualität achtet, der wird ihn vom Fachhändler kaufen. Dieser kann den Kunden über die verschiedenen Qualitätsstufen aufklären. Der Serrano Schinken muss nach dem Kauf sorgfältig gelagert werden, nur so bleibt die einzigartige Qualität lange Zeit erhalten.

Die Lagerung des Schinkens

Der Serrano Schinken sollte bei möglichst gleichbleibender Temperatur gelagert werden. Der Raum sollte außerdem trocken sein. Die klassische Aufbewahrung ist an der Decke hängend. So kann der Schinken über mehrere Monate aufbewahrt werden, ohne dass ein Qualitätsverlust eintritt. Manchmal bildet sich trotzdem eine dünne Schimmelschicht auf der Schinkenschwarte. In diesem Fall den Schimmel mit einem feuchten Tuch entfernen und den Serrano Schinken mit Olivenöl einreiben. Diese Prozedur alle zwei bis drei Wochen wiederholen.
Der Schinken wird entweder in einen Naturfaserbeutel aufgehängt oder einen einem sogenannten „Jamonero“, das ist ein spanischer Schinkenständer.

Die Qualitätsstufen des Serrano Schinkens

Eine gute Qualitätsstufe ist „Serrano Schinken bodega“. Dieser muss mindestens neun Monate gereift sein. Ein weiteres Merkmal ist die Fettschicht. Diese muss mindestens einen Zentimeter betragen.
Bei der Qualitätsstufe „reserva“ beträgt die Reifezeit 12 Monate.
Ein besonderes Aroma erreichen die Keulen, welche 15 Monate reifen. In diesem Fall wird der Schinken als „Gran Reserva“ bezeichnet.

Den Schinken richtig servieren

Die optimale Temperatur liegt zwischen 14 und 22 Grad Celsius. Außerdem muss der Gastgeber die Schnittstelle von der Schwarte und der Speckschicht befreit werden. Dazu reicht man ein gutes Brot oder ein Baguette. Ein optimales Getränk ist ein guter Wein oder ein Sherry.
Der Serrano Schinken ist in Spanien weit mehr als nur ein bekanntest Lebensmittel. Er ist ein Aushängeschild der spanischen Küche. Bei jeder Festlichkeit gehört der Schinken zusammen mit dem Schinkenbock auf den Tisch. Übrigens ist der Schinken auch ein willkommenes Gastgeschenk.

Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Follow me on Twitter!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen