Die Wiesn – das Münchner Oktoberfest

 	Christiane Fengler  / pixelio.de

Christiane Fengler / pixelio.de

Die Wiesn, besser bekannt als das Oktoberfest in München, ist das größte Volksfest der Welt und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus sehr bekannt und beliebt. Jedes Jahr kommen mehr und mehr Touristen aus verschiedensten Ländern nach Bayern gereist, um den Zauber und das Zusammengehörigkeitsgefühl des Oktoberfests zu erleben.

Kleiderordnung auf der Wiesn

Eins haben alle richtigen Oktoberfest-Liebhaber gemeinsam, egal aus welchem Teil
der Welt sie kommen: Sie tragen die traditionellen bayrischen Trachten. Die Damen wählen das klassische Dirndl, welches mittlerweile auch in modischen Varianten erhältlich ist, und die Herren tragen Lederhosen (meist aus Hirschleder), wobei aber auch immer mehr Frauen sich für die rustikale Beinbekleidung entscheiden. Da man das Outfit auf dem Volksfest den ganzen Tag trägt und es auch stolz präsentieren möchte, sollte frühzeitig überlegt werden, was genau man tragen möchte. Dirndl gibt es in verschiedenen Designs und Farbkombinationen und Lederhosen sind in kurzen bis ¾-langen Ausführungen zu haben. Egal ob Dirndl oder Lederhosen fürs Oktoberfest in München gekauft werden sollen – es lohnt sich, Preise und Qualitäten zu vergleichen. Wenn die richtige Kleidung gefunden ist, kommt es auch auf die Accessoires an, denn erst sie machen das Outfit perfekt und typisch bayrisch. Dazu gehören bei den Herren neben Schuhen noch Hosenträger, ein Karohemd, ein Halstuch und ein Hut. Einem Dirndl gibt man neben dem Kleid mit einer Schürze, einer Bluse, Schuhen und dem passenden Schmuck, vor allen Dingen aber mit einem Kropfband, den richtigen Pepp.

Auf die Plätz, fertig los – jetzt heißt es shoppen!

Denn: Wer sich seine Kleidung und Accessoires rechtzeitig besorgt, hat noch die große Auswahl und kann sich in Ruhe entscheiden, wie er das Oktoberfest besuchen möchte. Es ist zu empfehlen, sich im jeweiligen Fachgeschäft gut beraten zu lassen und sich für bessere Qualität zu entscheiden, auch wenn es vielleicht etwas mehr kostet. Die Zeit, die auf der Wiesn verbracht wird, soll schließlich angenehm sein und Spaß machen; niemand möchte unbequeme Kleidung tragen oder aufpassen müssen, dass die Nähte an der Lederhose nicht aufgehen.

Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.

Comments are closed.

Subscribe to RSS Feed Follow me on Twitter!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen